Reinhard Mey – neu entdeckt!

Aktuell|Allgemein|Kulturzeit

von Wolfgang Herzberg

Obwohl mir, der ich in der DDR aufgewachsen bin, seit meiner Kindheit in den 1950er Jahren deutsche und internationale Volks- und Politlieder sehr wichtig für meine emotionale Werteentwicklung wurden, oft übrigens in Pro und Contra zum Realsozialismus, und ich dadurch auch später einige Songs und Rocktexte selber schrieb, so begegneten mir unlängst auf Youtube plötzlich viele Lieder von Reinhard Mey zum aller ersten Mal,

Weiterlesen >

Das war’s! – War’s das? (Eine Art Chronik)

Aktuell|Meinung|Zeitgeschehen

von Henning Venske

6 Tage im Krankenhaus – da stößt einem vieles (wieder) auf. Man staunt über 7 Stunden auf dem Flur in der Notaufnahme und eine antiquierte Bürokratie, wundert sich über das schlechte Essen, Kartoffelpüree aus minderwertigem Pulver und Haut auf der Tunke, miese (teure) WLan-Versorgung, eine indiskutable Fernseh-Technik, Hetze und Stress um einen herum. Großartige, aber bleiche Ärzte und Ärztinnen gegen Übermüdung ankämpfend, ein sich bewunderungswürdig einsetzendes Pflegepersonal,

Weiterlesen >

Zum Tod von info3-Gründer Ramon Brüll

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen
ramon bruell foto frank schubert

Vor einigen Tagen ist Ramon Brüll gestorben. 1951 geboren, war er Gründer und lange Jahre Herausgeber der anthroposophischen Monatszeitschrift info3. Die info3 ist mit unseren Themen der Zeit seit Jahren auf eine sehr unterschiedliche Art verbunden. Die Steine des Anstoßes beschränkten sich allerdings zumeist auf einge wenige Autoren der Zeitschrift.

Weiterlesen >

Der Satan auf dem Kurfürstendamm

Aktuell|Allgemein|Damals|Kulturzeit
Von der Schwierigkeit, Anthroposophie von "trivialer Esoterik" zu unterscheiden von Wolfgang G. Vögele Der Schriftsteller Christian Bouchholtz publizierte 1921 ein Buch mit dem Titel "Kurfürstendamm", in dem er das genusssüchtige Nachkriegsberlin mit seinem Drogen- und Rotlichtmilieu schildert. Darin heißt es:"Käme der Satan auf den Kurfürstendamm – überall würde er hereinfallen,…
Weiterlesen >

Go on! Jetzt schlägt's aber 13!

Aktuell|Allgemein|Das Letzte!!|Zeitgeschehen

So gehts ja nun auch nicht. Seit einigen Tagen haben wir zu Hause ein kleines Problem. Warum? Die Sache ist einfach. Nicht nur, dass ich in der Berliner Zeitung einen Artikel über Schuhe lesen muss, die Frau Weidel bei Miosga trug und die für den Autor des Artikels offensichtlich so bedeutend sind

Weiterlesen >

Wie kommt das Neue in die Welt?

Aktuell|Allgemein|Kulturzeit
"Das Neue kommt in die Welt durch konkrete Menschen" Die Übernahme eines Gesprächs von Sebastian Jüngel mit Angelika Schmitt, David Marc Hoffmann und Philip Kovce in "Anthroposophie weltweit" vom Januar 2025. Mit freundlicher Genehmigung der Redaktion.  Anfang April 2025 übernehmen Angelika Schmitt und Philip Kovce von David Marc Hoffmann die…
Weiterlesen >

Rudolf Steiner. Sein Leben und Wirken

Aktuell|Bücher|Kulturzeit

Wer war Rudolf Steiner? Eine häufig gestellte Frage. Beantwortet wird sie in zahlreichen Biographien, manchmal hagiographisch, manchmal kritisch und manchmal auch nicht-soviel-sagenden. Eine der bemerkenswertesten ist vielleicht die 2023 vom Steiner-Verlag herausgegebene Bildbiographe "Rudolf Steiner", ein Werk von immerhin stattlichen 500 Seiten, die Steiners Lebensweg, durch zahlreiche Bilder begleitet, nachzeichnet.

Weiterlesen >

Person des Jahres? 

Allgemein

Wir sollten aufhören, unsere Energie in den Krieg zu stecken – sei es durch Proteste oder Analysen – und uns stattdessen auf die Schaffung von Frieden konzentrieren. Lenken wir unsere mentalen, wirtschaftlichen, technologischen, sozialen und politischen Ressourcen in die Förderung des Friedens auf allen Ebenen.

Weiterlesen >

Lesenswert. Interessante Meldungen in dieser Woche

Aktuell|Allgemein|Zeitgeschehen
Christian Müller von "Globalbridge" veröffentlicht einen Beitrag von Patrick Lawrence und schreibt dazu:"Trumps Auswahl und die Ernennungen seiner künftigen Minister haben berechtigten Anlass zu Kritik von verschiedenen Seiten gegeben. Eine Person allerdings, so meint unser US-Kolumnist Patrick Lawrence, Tulsi Gabbard, wäre eine positive Überraschung, so sie denn vom Senat auch…
Weiterlesen >

US-Raketenstationierung in Deutschland

Aktuell|Allgemein|Meinung|Zeitgeschehen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann stolz und selbstbewusst auf die Verhandlungsergebnisse in Brandenburg und Thüringen zeigen. Das Ergebnis ist historisch. Dem BSW ist es gelungen, eine gesellschaftliche Diskussion über die Sinnhaftigkeit der US-Raketenstationierung vom Zaun zu brechen. Zum ersten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik wird in einem Koalitionsvertrag eine Stationierung von US-Waffen auf deutschem Boden kritisiert.

Weiterlesen >

ALLES MUSS ANDERS BLEIBEN

Aktuell|Allgemein|Bücher|Zeitgeschehen
Alles muss anders bleiben

Jürgen Trittin, politisches Urgestein der Grünen, hat in diesen Tagen – wie einige andere – eine Autobiografie vorgelegt, in der er über sein Leben und seine Zeit bei den Grünen berichtet. Klaus Jacobsen hat dieses Buch gelesen und eine kleine Rezension verfasst. Während Frau Merkel ihr Buch "Freiheit" mit viel medialer Begleitung und der damit verbundenen Aufmerksamkeit

Weiterlesen >